Anton Bruckner Ergebnisse

Suchen

Anton Bruckner

Anton Bruckner Logo #42000 Joseph Anton Bruckner (* 4. September 1824 in Ansfelden, Oberösterreich; † 11. Oktober 1896 in Wien) war ein österreichischer Komponist der Romantik sowie Organist und Musikpädagoge. Erst spät im Leben von den Zeitgenossen als Komponist gewürdigt, gehörte er doch zu den wichtigsten und innovativsten Tonschöpfern seiner Zeit und hat durch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Bruckner

Anton Bruckner

Anton Bruckner Logo #40014Anton Bruckner (1824-1896), österreichischer Komponist und Organist, geboren in Ansfelden. Nachdem er Lehrer geworden war und als Schulgehilfe in Landgemeinden gearbeitet hatte, wurde er 1848 Organist am Stift von Sankt Florian bei Ansfelden. Von 1856 bis 1868 war er als Domorganist in Linz tätig, nachdem er sich im Selbststudium musikalisch weit...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Anton Bruckner

Anton Bruckner Logo #42134Anton Bruckner (Porträtaufnahme, 1885)Der 1824 in Ansfelden in Oberösterreich geborene Komponist Anton Bruckner arbeitete sich vom Hilfslehrer zum Hochschulprofessor empor. Planvoll betrieb er seine musikalische Ausbildung, bis er einerseits Professor am Wiener Konservatorium war, andererse...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Anton Bruckner

Anton Bruckner Logo #42303österreichischer Komponist, * 4. 9. 1824 Ansfelden, †  11. 10. 1896 Wien; 1856 Domorganist in Linz, seit 1867 Hoforganist in Wien und Professor am Wiener Konservatorium. Bruckner war einer der bedeutendsten Sinfoniker, konnte sich aber nur schwer durchsetzen (Ablehnung durch den...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Anton Bruckner

Anton Bruckner Logo #40007Anton Bruckner wurde am 4. September 1824 im oberösterreichischen Ansfelden als Sohn eines Lehrers und Organisten geboren. Anton Bruckner besuchte nach dem Tod seines Vaters dreizehnjährig als Schüler und Sängerknabe das Augustinerchorherrenstift St. Florian. Ab dem Jahr 1840 ließ er sich in einem Präparandenkurs in Linz zum Lehrer ausbilden....
Gefunden auf https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=427&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.